Die Mission von Canine Addison’s Resources & Education (CARE) das Leben von Hunden mit Addison-Krankheit und befähigen Besitzer ist es, Ressourcen und Bildung zu schaffen, zu verbessern, in ihrem Namen zu befürworten.
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen bei Canine Addison’s Resources & Education (CARE) . Wenn Sie sich für die aktuellsten Informationen über Morbus Addison beim Hund interessieren, sind Sie hier genau richtig! Und wenn Sie zum ersten mal auf unserer Webpage sind, möchten wir Sie dazu ermutigen, auf unserer Seite zu stöbern, bei uns Mitglied zu werden und ein Teil unseres Facebook-Gruppe zu werden. CARE ist bestrebt, stetig weiter zu lernen und immer über die neuesten Entwicklungen der Morbus Addison-Behandlungen informiert zu sein. Die Mitglieder unserer sozialen Netzwerkgruppen haben verschieden hohe Level an Erfahrung und Wissen, welches sie gern an neuere Mitglieder weitergeben. Wir sind offen für unterschiedliche Perspektiven und fördern konstruktive Diskussionen. Wir alle sind hier, um zu lernen. Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns!
Was ist Morbus Addison?
Morbus Addison ist eine chronische Erkrankung des endokrinen Systems. Sie tritt auf, wenn die Nebennieren nicht mehr genügend lebenswichtige Hormone produzieren. Viele Rassen und Mischlinge sind von Morbus Addison betroffen, Allerdings gibt es einige Rassen, bei denen die Erkrankung gehäufter auftritt. Die folgenden Rassen sind besonders stark vertreten , jedoch kann die Erkrankung jede Hunderasse treffen, Großpudel, Portugiesische Wasserhunde, Labrador Retriever, West Highland White Terrier, Deutsche Doggen, Bernhardiner …
WeiterlesenWerden Sie Mitglied!
Ist das Thema Morbus Addison völlig neu für Sie? Möchten Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen? Stellen Sie eine Anfrage, um ein Mitglied unserer Facebook-Gruppe zu werden! Hier können Sie Fragen stellen, Ihre Erlebnisse schildern, neue Sichtweisen kennenlernen, und ein Support-Team von Freunden aus der ganzen Welt bekommen. Alle sind willkommen.
Werden Sie Mitglied unserer Facebook Gruppe
Die Spenden können von der Steuer abgesetzt werden und helfen uns, die angestrebten Ziele zu erreichen. Wir danken Ihnen dafür von Herzen!
Symptome von Morbus Addison
- Abgeschlagenheit/Lethargie
- Hinterende Schwäche
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Erbrechen
- Durchfall, manchmal mit Blut im Kot
- Belastungsintoleranz
- vermehrtes Trinken oder Urinieren
- Dehydrierung
- Zittern, wackeliger Gang, Schwanken
- Zusammenbruch/Kollaps
- Verringerter Herzschlag, niedriger Blutdruck
- Fellveränderungen
Wir möchten QuestionPro für die Bereitstellung einer Non-Profit-Version danken, uns uns Zugriff auf die erweiterten Funktionen ihrer Umfrage-Software gibt!
QuestionPro provides unparalleled insights and just launched enterprise features including Communities, Customer Experience, Workforce und Mobile.